In der Schweiz gibt es noch genau eine Hutfabrik – die Hutmanufaktur Risa. Das 1919 gegründete Familienunternehmen wurde von Julian Huber vor dem Ende gerettet. Mit seinen modischen Kollektionen hat der junge Hutmacher die Marke Risa in die Gegenwart geführt. Trendige, praktische und edle Kopfbedeckungen beweisen, dass Risa auch fast 100 Jahre nach der Firmengründung noch voll am Puls der Zeit ist, mit Hüten und Mützen für alle Altersgruppen, Stils und Budgets.
Risa Haarfilzhüte
Haarfilz wird aus feinen Tierhaaren gefertigt und ist das edelste Material für die Herstellung von Herrenhüten. Er zeichnet sich durch seine Feinheit und Leichtigkeit aus. Auch die Optik ist einzigartig, mit einem leichten bis starken Glanz, je nach Verarbeitung. Von Risa gibt viele tolle Haarfilzhüte. Neben klassischen Herrenhüten und unifarbenen Bogart’s gibt es jährlich eine neue Kollektion. Manche Modelle zeichnen sich durch Finessen, wie ein zweifarbiges Hutband aus. Andere sind mehrfarbig, mit einem bunten Einfass versehen oder aus einem speziellen Haarfilz wie z.B. Kaschmir oder Velours. Die aktuellen Risa Haarfilzhüte finden Sie im Schweizer Hutshop HutHaus.ch.

Risa Strohhüte
Auch Panamahüte gibt es von Risa „Swiss made“. Geflochten wird das Stroh zwar in Südamerika, wo der Panamahut ursprünglich her stammt. Der handgeflochtene „Stumpen“ wird dann in der Schweiz zu einem edlen Hut geformt, mit einem komfortablen Innenband versehen und garniert. Auch hier darf man sich auf jährliche Neuigkeiten freuen. Die Risa Panamahüte finden Sie im Shop.
Die Freiamt Kollektion
Das aargauer Freiamt war im 19.Jahrhundert bekann für seine einzigartigen Strohhutkreationen, die in die ganze Welt exportiert wurden. Wegen ändernder Mode und dem Zweiten Weltkrieg kam der Industirezweig fast zum erliegen. Risa hat sich zusammen mit der Geflechtfabrik Tressa und dem Hutmacher Kurt Wissmer entschieden diese Strohhut-Tradition wieder aufleben zu lassen. Entstanden ist die Freiamt Kollektion. Die modischen Hüte aus Naturstroh tragen alle einen Namen eines freiämter Orts oder Weilers.

Klassiker für Herren
Manche Hüte kommen nie aus der Mode, so wie der Zylinder, die Melone oder der Homburger. Diese drei Klassiker gibt’s von Risa in verschiedenen Farben und Qualitäten. Alle Modelle werden in der Schweiz von Hand hergestellt und überzeugen mit höchster Qualität und einer präzisen Verarbeitung bis ins kleinste Detail. Zylinder, Bowler und Co. finden Sie ebenfalls bei HutHaus.ch.
crushable Regenhüte
Die crushablen Regenhüte von Risa sind nicht nur ein guter Wetterschutz, sondern auch äusserst praktisch. Will man sie mit in die Ferien nehmen, kann man sie ganz einfach zusammenrollen. Besonders beliebt sind z.B. der Regenhut crushable oder der Casual crushable.

Entdecken Sie das gesamte Risa Sortiment jetzt im Shop.




Im Sommer gut geeignet ist der Regenhut Deacon. Er ist dank Gore-Tex Membran besonders stark gegen Regen. Gleichzeitig lässt das Material mit den feinen Poren Feuchtigkeit und Hitze schnell entweichen, damit auch bei warmen Temperaturen ein angenehmes Tragegefühl gewährleistet ist. Das dicht gewobene Material garantiert gleichzeitig einen guten Sonnenschutz. Ein angenähtes Band setzt schöne Akzente.








Loden ist ein gewalkter Wollstoff, der mit seiner glatten Oberfläche auffällt. Durch die Verarbeitung wird die Wolle zu einem wind- und wasserabweisenden Textil. Wegen seiner Robustheit und guten Eigenschaften wurde Loden lange Zeit für die Herstellung von allerlei Kleidungsstücken verwendet. Heute wird der traditionelle Wollstoff hauptsächlich noch bei der Produktion von Kopfbedeckungen und Wintermänteln berücksichtigt. So z.B. bei der
Auf den äusseren Hebriden, der Inselgruppe vor der Westküste Schottlands, kann das Wetter ganz schön ungemütlich werden. Nicht selten fegt ein kühler, feuchter Westwind über die Inselgruppe. Kein Wunder, haben die Inselbewohner bereits vor langer Zeit eine Methode entwickelt um einen windabweisenden Stoff zu produzieren- den Tweed.
Velours ist ein äusserst vielseitiges Material. Der schmutzabweisende Stoff sieht aus wie echtes Velours-Leder und ist deshalb ideal geeignet um langlebige Mützen mit hochwertiger Optik herzustellen. Dank wasserabweisender Oberfläche bieten Mützen aus Velours auch bei leichtem Regen oder Schnee guten Schutz. Je nach Innenfutter kann ausserdem ein sehr guter Schutz vor Wind erreicht werden.